Atem-Entspannung Cover
Buchcover Atem-Entspannung

Atem-Entspannung: Atempausen als Schlüssel zu mehr Balance im Alltag

Wie oft denken wir darüber nach, wie wir atmen? Wahrscheinlich viel zu selten. Und doch beeinflusst unser Atem, wie wir uns fühlen, wie wir denken und wie unser Körper funktioniert. Im Ratgeber „Atem-Entspannung: Mehr Energie und Wohlbefinden durch bewusstes Atmen“ zeigt Heike Höfler, wie wir durch gezielte Atemübungen Stress abbauen, die innere Balance stärken und sogar mehr Energie für den Alltag gewinnen können.

Warum bewusstes Atmen so viel bewirken kann

Die meisten Menschen atmen flach und hektisch – und oft spiegelt diese Atemweise genau den Zustand wider, in dem sie sich befinden. Heike Höfler erklärt, dass der Atem ein Spiegel unseres Lebens ist. Oberflächliches Atmen führt dazu, dass wir unruhig und angespannt sind, während ein tiefer, bewusster Atem den Körper entspannt, das Herz beruhigt und den Geist klärt. Mit ihrem fundierten Ansatz verbindet die Autorin Atemtechniken aus verschiedenen Traditionen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Das Besondere an diesem Buch: Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Werkzeug, das den Leserinnen und Lesern praktische und leicht umsetzbare Wege zeigt, Atemtechniken in ihren Alltag zu integrieren. Mit mehr als 70 Übungen und einem klar strukturierten Aufbau ist es sowohl für Anfänger als auch für Menschen geeignet, die bereits Erfahrung mit Atemarbeit haben.

Atemübungen: Ein Werkzeug für Körper, Geist und Seele

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Atmens. Heike Höfler nimmt ihre Leser:innen mit auf eine Reise durch die Atemphysiologie und erklärt, wie Atmung Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Dabei werden komplexe Zusammenhänge verständlich dargestellt – ideal für Menschen, die einen ersten Einstieg in die Welt des bewussten Atmens suchen.

Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist seine Praxisnähe. Die mehr als 70 Übungen sind in vier Kategorien unterteilt:

  • Basisübungen: Hier geht es darum, den eigenen Atemrhythmus zu finden und Atemräume zu entdecken. Übungen wie die Bauchatmung oder die Flankenatmung schaffen die Grundlage für tiefere Entspannung.
  • Bewegte Atemübungen: Atemspaziergänge und Dehnübungen verbinden Bewegung mit bewusstem Atmen – ideal für Menschen, die nicht nur entspannen, sondern auch neue Energie tanken möchten.
  • Alltagstaugliche Kurzprogramme: Ob morgens für einen frischen Start, während der Arbeit für mehr Konzentration oder abends zur Entspannung – die acht Kurzprogramme lassen sich leicht in den Alltag integrieren.
  • Vertiefende Atemtechniken: Für Fortgeschrittene bietet das Buch Anleitungen, wie man Atemtechniken mit Achtsamkeit und Meditation kombiniert, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen.

Inspiration für mehr Gelassenheit im Alltag

Besonders gelungen sind die Atemübungen, die gezielt auf typische Alltagssituationen zugeschnitten sind. Zum Beispiel:

  • Atemtechniken zur Stressbewältigung bei akuten Belastungen.
  • Übungen für bessere Konzentration während der Arbeit.
  • Methoden, um besser in den Schlaf zu finden.

Die klaren Anleitungen und Illustrationen machen es leicht, die Übungen umzusetzen – egal ob zu Hause, im Büro oder sogar unterwegs. Heike Höfler zeigt, dass Atemarbeit kein kompliziertes Konzept sein muss, sondern ein natürlicher und zugänglicher Weg, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kleine Atempausen, große Wirkung

Ein besonderes Highlight sind die „Atempausen“, die das Buch vorschlägt. Diese kurzen, bewussten Momente ermöglichen es, mitten im Trubel innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen. Mit Techniken wie dem „Atemanker“ lernen Leser:innen, sich in stressigen Situationen wieder auf den Moment zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden.

Warum dieses Buch so wertvoll ist

„Atem-Entspannung“ bietet eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Die Autorin vermittelt nicht nur Techniken, sondern auch ein tieferes Verständnis dafür, warum bewusstes Atmen so kraftvoll ist. Besonders wertvoll ist das Buch für Menschen, die in ihrem Alltag nach einfachen, aber effektiven Möglichkeiten suchen, um Stress zu reduzieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei ist es nicht nötig, viel Zeit zu investieren – schon wenige Minuten täglich können spürbare Veränderungen bewirken.

Atem-Entspannung: Mehr Energie und Wohlbefinden durch bewusstes Atmen. Über 70 einfache Übungen

von Heike Höfler
112 Seiten, TRIAS Verlag,  3. Edition (2019)
ISBN 3432108206
Buch hier bestellen

Leseprobe Atem-Entspannung

Schreibe einen Kommentar