Atmen – etwas, das wir ganz automatisch tun, ohne darüber nachzudenken. Aber wusstest du, dass die Art, wie wir atmen, unser Denken, Fühlen und sogar unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst? Genau hier setzt Stuart Sandeman mit seinem Buch „Erst mal tief durchatmen„an.
Mit einem faszinierenden Mix aus Wissenschaft, persönlichen Erfahrungen und praktischen Übungen zeigt der Autor, wie wir unsere Atmung bewusst steuern können, um Stress abzubauen, Ängste zu überwinden und unser Wohlbefinden zu steigern. Und das Beste? Jeder kann es sofort anwenden!
Was bedeutet aber „durchatmen“? Noch mehr Sauerstoff? Noch mehr falsch atmen? Es geht auch anders. Wie, sehen wir auf SELBER ATMEN, aber auch in diesem Buch!
Warum Atemtraining so mächtig ist
Wir atmen rund 20.000 Mal am Tag – doch kaum jemand nutzt das volle Potenzial der Atmung. Sandeman erklärt, dass unsere Atemmuster direkten Einfluss auf unser Nervensystem haben:
- Stress reduzieren – Richtiges Atmen aktiviert den Parasympathikus, unser „Ruhe- und Erholungs-System“.
- Schmerzen lindern – Atemtechniken können die Wahrnehmung von Schmerzen positiv beeinflussen.
- Besser schlafen – Wer bewusst atmet, schläft schneller ein und erholt sich besser.
- Emotionen regulieren – Atemübungen helfen, Ängste und Traumata zu verarbeiten.
- Konzentration steigern – Der richtige Atemrhythmus verbessert Fokus und Leistung.
Ein wahres Wundermittel also – und völlig kostenlos!
📖 Ein Buch, das in den Alltag passt
Was „Erst mal tief durchatmen“ besonders macht, ist seine praktische Anwendbarkeit. Die 40 Atemübungen sind übersichtlich strukturiert, leicht verständlich und direkt umsetzbar. Besonders hilfreich:
- Step-by-Step-Anleitungen – Kein Fachchinesisch, sondern klare Erklärungen.
- Themenbezogene Atemtechniken – Egal ob Prüfungsangst, Migräne oder Energiemangel – es gibt für jedes Problem eine passende Technik.
- Alltagstauglichkeit – Übungen lassen sich im Sitzen, Gehen oder sogar beim Einschlafen durchführen.
Ein echtes Plus ist, dass man nicht erst das ganze Buch lesen muss, um loszulegen. Wer akuten Stress hat oder besser schlafen will, kann einfach zum passenden Kapitel springen und sofort loslegen.
Atemcoaching für Körper & Geist
Sandeman selbst fand durch die Atmung seinen Weg aus einer persönlichen Krise: Der Verlust seiner Freundin an Krebs brachte ihn zur Atemtherapie – und veränderte sein Leben. Heute hilft er mit seinem Podcast Breathpod und Coaching-Programmen tausenden Menschen, ihre mentale und körperliche Gesundheit zu verbessern.
Sein Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und verbindet klassische Atemtechniken mit modernen Erkenntnissen. Dabei geht es nicht nur darum, tief durchzuatmen, sondern wirklich bewusst Einfluss auf Körper und Geist zu nehmen.
Für wen ist dieses Buch ideal?
- Menschen, die oft gestresst sind und besser abschalten möchten
- Alle, die ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern wollen
- Menschen mit Schlafproblemen oder chronischen Schmerzen
- Jeder, der mehr über die faszinierende Verbindung von Atmung und Emotionen erfahren will
Ob du Yoga praktizierst oder einfach einen neuen Weg suchst, gelassener durch den Tag zu kommen – dieses Buch bietet einen niedrigschwelligen, aber effektiven Einstieg.
Fazit: Kleine Veränderung, große Wirkung!
Atemtechniken sind keine esoterische Spielerei, sondern wissenschaftlich belegte Methoden, um Stress zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern. Stuart Sandeman macht das Thema leicht verständlich und alltagstauglich – sein Buch ist ein echter Gamechanger!
Wenn du also das nächste Mal in einer stressigen Situation bist: Atme tief durch. Und greif zu diesem Buch.
Erst mal tief durchatmen: Dein Atemcoaching um Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und Emotionen zu meistern
von Stuart Sandeman
368 Seiten, VAK Verlag(2024)
ISBN 3867312761
Buch hier bestellen