Atemwegserkrankungen wie Long Covid, Asthma oder COPD stellen für viele Menschen eine große Herausforderung im Alltag dar. Kurzatmigkeit, Erschöpfung und das Gefühl, nicht mehr durchatmen zu können, schränken die Lebensqualität erheblich ein. Doch genau hier setzt der „Kleine Atem-Coach“ an: Ein Ratgeber, der Atemübungen, Wissen und Motivation vereint, um Betroffenen zu helfen, ihre Atmung zu verbessern und das Leben wieder leichter zu machen.
Ein Coach, der motiviert und stärkt
Der „Kleine Atem-Coach“ ist mehr als nur ein Buch – er wird zu einem Begleiter im Alltag, der Ihnen zeigt, wie Sie mit gezielten Übungen Ihre Lunge stärken und mehr Leichtigkeit ins Atmen bringen. Egal, ob Sie an einer chronischen Atemwegserkrankung leiden oder einfach stressbedingte Atembeschwerden lindern möchten, dieses Buch bietet die passenden Lösungen.
- Anschauliche Anatomie: Mit leicht verständlichen Erklärungen zeigt der Ratgeber, wie Atmung funktioniert und welche Bedeutung sie für unseren Körper hat.
- Vielfältige Übungen: Atem-, Dehn- und Mobilisationsübungen werden clever kombiniert, um individuell auf Beschwerden einzugehen und die Lungenkapazität zu fördern.
- Einfach im Alltag umsetzbar: Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – die Übungen lassen sich flexibel in den Alltag integrieren.
Warum Atemübungen so wichtig sind
Atemwegserkrankungen belasten nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern wirken sich auch auf das seelische Wohlbefinden aus. Chronische Atemnot kann zu Stress und Angstgefühlen führen. Hier setzt der „Kleine Atem-Coach“ an: Durch regelmäßiges Training können Sie nicht nur die Muskulatur des Brustkorbs mobilisieren, sondern auch den Geist beruhigen und innere Ruhe finden.
Die Kombination aus wissenschaftlich fundiertem Wissen und praktischen Übungen macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Die Atemtechniken fördern die Sauerstoffversorgung des Körpers, reduzieren die Belastung der Atemmuskulatur und tragen dazu bei, dass Sie sich insgesamt vitaler fühlen.
Gezielte Hilfe für Long Covid, Asthma und COPD
Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen, die unter Long Covid leiden. Viele Betroffene kämpfen mit anhaltender Kurzatmigkeit und einer eingeschränkten Belastbarkeit. Die Atemübungen im Buch sind speziell darauf ausgelegt, diesen Beschwerden entgegenzuwirken.
Auch für Menschen mit Asthma oder COPD bietet der „Kleine Atem-Coach“ wirksame Strategien, um die Lungenfunktion zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.
Übungen, die wirklich helfen
Eines der Highlights des Buches sind die vielseitigen Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Einige Beispiele:
- Bauchatmung: Fördert die Entspannung und sorgt für eine tiefere Atmung.
- Dehnübungen: Schaffen mehr Raum im Brustkorb und verbessern die Atemkapazität.
- Atempausen: Eine einfache Technik, die Stress reduziert und den Atemfluss beruhigt.
Ein Begleiter für bessere Atmung
Der „Kleine Atem-Coach“ ist ein praktischer und motivierender Ratgeber, der zeigt, dass Atemübungen mehr sind als eine kurzfristige Hilfe. Sie sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und einem leichteren Alltag – insbesondere für Menschen mit Atemwegserkrankungen.
Der kleine Atem-Coach: Atemübungen bei Long Covid, Asthma und COPD
von Heike Höfler
128 Seiten, TRIAS (2023)
ISBN 3432118538
Buch hier bestellen