Rezension: „Das Trauma in dir“ von Bessel van der Kolk
Das Trauma in dir von Bessel van der Kolk ist ein Standardwerk über die körperliche Dimension des seelischen Schmerzes. Ich habe es mir angesehen.
Das Trauma in dir von Bessel van der Kolk ist ein Standardwerk über die körperliche Dimension des seelischen Schmerzes. Ich habe es mir angesehen.
Verena König, renommierte Traumatherapeutin und Autorin, widmet sich in ihrem Buch Trauma und Beziehungen einem zentralen Aspekt menschlicher Existenz: der Verbindung zwischen vergangenen Bindungserfahrungen und den Beziehungen, die wir heute…
"Depression – Wissen, was hilft" von Prof. Dr. Andreas Menke: Ein einfühlsamer Leitfaden, der Betroffenen und Angehörigen Orientierung und Hoffnung gibt.
Atme und heile dich selbst, das könnte das Motto dieser Atemtechnik sein. Die Buteyko-Atmung verspricht einiges.
Schon mal von Salutogenese gehört? Es ist das Gegenteil von Pathogenese (Krankheitsentstehung) und wird in Buch und Beitrag erklärt. Es lohnt sich.
Dass Hafer gesund ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Was ist dran, was muss ich wissen und welche Lektüre hilft mir weiter?
Eine Woche fasten - schaffst du das? Weißt du, wie gut dir das unter Umstände täte? Hast du es mal versucht? Willst du es mal versuchen? Dieses tolle neue Buch…
Ein Erste-Hilfe-Buch bei seelischen Krisen. Was du zu Hause alles tun kannst, wenn es eng wird. Wie der Untertitel sagt: Selbsthilfe bei Lebenskrisen, depressiven Verstimmungen und emotionalen Konflikten
Ein Schlüsselwerk für die Aufarbeitung von Traumata und emotionalen Blockaden durch Hunde. Eine Buchbesprechung
Das wirkungsvollste Trainingsprogrammen für Rücken - Schultern - Nacken vom Bewegungsspezialisten Dr. Peter Poeckh.