Wer die Internet-Seite gemacht hat
Die Seite ist von einer Person, die Menschen helfen will.
Diese Person hilft mit Atem-Übungen.
Die Person hilft auch bei Fragen zur Gesundheit.
Was du hier bekommst
- Atem-Training: Du lernst, wie man besser atmet.
- Spaziergänge mit Gesprächen: Du gehst spazieren. Dabei redet ihr über wichtige Themen.
- Beratung zu Nahrungsergänzung: Du bekommst Tipps zu Vitaminen und anderen Stoffen.
- Einzel-Termine oder Gruppen-Termine: Du kannst alleine kommen oder in einer kleinen Gruppe.
Für wen das ist
- Für Erwachsene.
- Für Menschen mit Stress.
- Für Menschen, die sich besser fühlen möchten.
- Für Menschen, die gesünder leben möchten.
Was wichtig ist
- Manche Menschen dürfen nicht mitmachen:
- Wenn du eine schwere Krankheit hast.
- Wenn du epileptische Anfälle hast.
- Wenn du starke psychische Probleme hast.
- Wenn du schwanger bist und es Komplikationen gibt.
Dann solltest du zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen.
Zusammenfassung von www.selberatmen.de/atemarbeit
in Leichter Sprache
Was ist Atem-Arbeit?
- Du lernst, wie du gut atmest.
- Du kannst dadurch ruhiger und gesünder werden.
- Du kannst besser mit Stress umgehen.
Was bringt dir die Arbeit mit deinem Atem?
- Du kannst dich besser konzentrieren.
- Du fühlst dich weniger gestresst.
- Du bekommst mehr Energie.
- Du atmest langsamer und ruhiger.
Welche Übungen gibt es?
- Buteyko-Übung: Du atmest weniger. Das hilft deinem Körper.
- Die Huberman-Atmung (gut für das Einschlafen):
- Du atmest zwei Mal kurz ein.
- Dann atmest du langsam aus.
- Das hilft schnell beim Entspannen.
- Box-Atmung:
- Du zählst bei jedem Schritt bis vier:
- Einatmen – Halten – Ausatmen – Halten.
- Das hilft dir, ruhig zu bleiben.
- Du zählst bei jedem Schritt bis vier:
- 4-7-8-Atmung
- Du atmest 4 Sekunden ein.
- Du hältst den Atem 7 Sekunden lang.
- Du atmest 8 Sekunden langsam aus.
- Diese Übung hilft gut beim Einschlafen und bei innerer Unruhe.
- Brustkorb-Training:
- Du übst, mehr Luft einzuatmen.
- Du bekommst mehr Platz beim Atmen.
Wie läuft das ab?
- Du bekommst ein kostenloses Gespräch zum Kennenlernen.
- Danach kannst du Termine machen:
- Vor Ort in Hamburg
- Oder online über das Internet
- Du bekommst Übungen, die zu dir passen.
Ganz einfach gesagt:
Auf selberatmen.de lernst du:
Atmen kann helfen.
Du fühlst dich besser.
Du bist weniger gestresst.
Und du lernst deinen Körper besser kennen.