"50 Sätze, die das Leben leichter machen" wären nicht zu viel verlangt für mehr Souveränität, Abgrenzungsvermögen und Klarheit.
Beiträge veröffentlicht in “Bücher”
Nein, ich schrieb nicht Helene Fischer, sonder Helen Fisher. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Vielleicht genauso ein Unterschied zwischen dem echten Scheiß, den…
Neueste Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie in einem für jeden verständlichen, unterhaltsamen Buch.
Grenzen machen uns frei. Und manche Bücher tun es auch.
NEM für Neurodiverse, die die Reizschwelle deiner Nerven in 3 Schritten erhöhen und Du im Alltag deutlich leistungsfähiger wirst.
Angesichts steigender Kosten im Gesundheitswesen, dem schlechten Abschneiden der Deutschen bei der Lebenserwartung im europäischen Vergleich, ist es vielleicht die Zeit gekommen für einen richtig tollen Masterplan Gesundheit. Ist er das denn?
Ein Buch über Blut. Klingt banal. kennen. Wir Blutentnahme, Blut spenden, großes Blutbild, Blutkonserven. Was noch? Viel, viel mehr, erklärt Herzchirurg Dr. Friedl. Schaut mal rein.
Ein Erste-Hilfe-Buch bei seelischen Krisen. Was du zu Hause alles tun kannst, wenn es eng wird. Wie der Untertitel sagt: Selbsthilfe bei Lebenskrisen, depressiven Verstimmungen und emotionalen Konflikten
Ein Schlüsselwerk für die Aufarbeitung
von Traumata und emotionalen Blockaden durch Hunde. Eine Buchbesprechung
Was macht die Seele stark? Hat Bestsellerautor Bas Kas die Antwort? Weißt du sie nicht selber?